3. Sparta Cup in Konstanz

neue Übungsleiterin
8. Oktober 2024
neue Kampfrichter*innen
15. Oktober 2024

In der noch jungen Saison, zur Vorbereitung auf die Baden-Württembergischen Meisterschaften in zwei Wochen, nahmen die Rot-Weiss Schwimmer vom 4.10. bis 6.10.2024am 3. Sparta Cup in Konstanz teil. Das nach einem Brand neu gebaute Schwaketenbad bot ideale Bedingungen auf der Kurzbahn um Qualifikationszeiten zu schwimmen. Zusätzlich konnten sich die Trainer einen Überblick über den Leistungsstand der Wettkampfmannschaft verschaffen, da der Trainingsstand durch die andauernde Schließung des Hallenbades sicher nicht ideal ist.

12 Schwimmer machten sich auf den Weg nach Konstanz, 61 Starts waren gemeldet. Es war eine starke Leistung, die alle Teilnehmer von Rot-Weiß geboten haben. Aus den 61 gemeldeten Starts wurden 72 Starts, es kamen zahlreiche Finals hinzu. Die Finalteilnahmen zeigen, dass trotz der unzureichenden Trainingsmöglichkeiten tolle Leistungen herauskamen.

Die Rot-Weiße Mannschaft gewann 25 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 13 Bronzemedaillen. Dazu kamen weitere Pokale und Preise für die Wertungen der punktbesten Schwimmer hinzu, hier gab es 3 mal Gold, 1 mal Silber und 3 mal Bronze.

In der Mannschaftswertung belegten wir unter 15 Vereinen aus dem In- und Ausland einen guten fünften Platz.

Zusätzlich stellte Kilian Neumann einen neuen Veranstaltungsrekord über 50m Freistil auf.

Erfolgreichster Teilnehmer bei den Männern war Henry Dodds mit 5 Goldmedaillen. Er stellte zudem unter Beweis, dass auch Brustspezialisten in Freistil durchaus sehr starke Leistungen bringen können. Er gewann über die 100m Freistil sein Finale souverän und durchbrach dabei auch noch die Schallmauer der Minutengrenze. Zusätzlich gewann er noch 1 mal Silber.

Auf 4 Goldmedaillen kam Noah Deklerk, 1 mal Silber und 2 mal Bronze. Kilian Neumann gewann 3 mal Gold und 2 mal Silber. Dazu kamen noch der oben schon erwähnte Veranstaltungsrekord über 50m Freistil in 24,50s und die Finalteilnahme über 100m Freistil. Unsere jüngeren Schwimmer trugen sich ebenfalls in die Liste der Medaillengewinner ein, Yoann Mössner gewann 3 mal Gold und 1 mal Silber. Yoann qualifizierte sich außerdem für drei Jugendfinals, in denen er als mit Abstand jüngster Teilnehmer jeweils zweimal den 4. und einmal den 5. Platz belegte. Leopold Suffel gewann 2 mal Gold und 2 mal Silber. Valentin Neumann gewann über 50m Freistil Gold, womit die beiden Brüder ihre Sprinterqualitäten zeigten. Brustspezialist Marlon Mühlebach gewann in der Wertung 2006 und Älter die Bronzemedaille über 200m Brust.

Bei den Damen zeigte Caroline Dahlke mit gleich 6 Goldmedaillen, dass sie in einer sehr guten Frühform ist. Im Finale über die 100 Rücken gewann sie außerdem die Bronzemedaille in der offenen Klasse. Sie dominierte insbesondere die Freistil- und Rückenstrecken und gewann in ihrem Jahrgang den Pokal für die beste Punkteleistung. Langstreckenspezialistin Clara Schulze gewann über 400m Lagen die Goldmedaille und startete zusätzlich über die 1500m Freistil, was für sie als jüngste Teilnehmerin eine tolle Leistung ist. Lenia Seifert gewann bei ihren insgesamt 11(!) Starts 5mal Bronze und 1 mal Silber. Sie kam dabei auf drei Finalteilnahmen. Finja Deklerk steuerte mit zahlreichen neuen Bestzeiten drei Bronzemedaillen bei.

An dieser Stelle geht wie immer ein großes Dankeschön an die Betreuer Aurélie, Myriam und Thomy sowie Paul als Fahrer und Kampfrichter.

Unsere Teilnehmer waren Caroline Dahlke, Clara Schulze, Finja und Noah Deklerk, Henry Dodds, Kilian und Valentin Neumann, Lenia Seifert, Leopold Suffel, Maëlle Mössner, Marlon Mühlebach und Yoann Mössner.

Die Ergebnisse im Einzelnen: Bei 72 Starts gab es 52 Bestzeiten.

Caroline Dahlke 200 R 02:31,02 1
200 F 02:14,35 1
100 R 01:09,25 1
50 F 00:28,28 1
100 R 01:08,56 3
100 F 01:01,07 1
50 R 00:31,62 1
100 F 01:01,32 6
Clara Schulze 400 L 06:09,87 1
1500 F 21:17,12 5
Finja Deklerk 50 S 00:32,97 3
200 F 02:25,26 4
50 B 00:40,19 3
50 F 00:29,40 4
200 L 02:49,16 3
100 F 01:05,14 4
Henry Dodds 100 B 01:16,73 1
100 B 01:15,77 2
50 B 00:34,27 1
50 F 00:26,95 1
100 F 00:59,05 1
100 F 00:59,85 1
Kilian Neumann 50 S 00:27,39 2
100 S 01:01,48 1
50 F 00:24,50 1
100 F 00:53,86 1
100 F 00:53,61 2
Lenia Seifert 100 B 01:19,94 3
50 S 00:33,60 3
100 B 01:20,74 6
100 S 01:17,61 3
50 B 00:36,36 3
100 S 01:18,12 5
100 R 01:17,41 3
200 L 02:42,57 2
100 R 01:17,92 4
200 B 03:00,08 2
50 R 00:36,43 5
Leopold Suffel 100 B 01:30,11 2
50 B 00:40,45 1
200 L 03:01,40 2
200 B 03:12,22 1
Maëlle Mößner 100 B 01:30,32 5
50 S 00:37,33 5
100 S 01:31,84 4
50 F 00:31,85 3
Marlon Mühlebach 100 B 01:10,36 5
50 S 00:29,98 5
100 S 01:08,64 6
50 B 00:32,12 5
200 L 02:27,71 4
200 B 02:39,52 3
Noah Deklerk 400 F 05:38,39 1
50 S 00:41,07 1
100 S 01:34,48 2
200 F 02:46,19 1
50 F 00:33,72 3
200 L 03:06,04 3
100 F 01:14,54 1
Valentin Neumann 50 S 00:29,77 6
100 S 01:07,82 7
50 F 00:26,80 1
100 F 00:59,58 5
Yoann Mößner 100 B 01:30,46 4
50 S 00:31,59 1
100 S 01:16,34 2
100 S 01:15,71 4
100 R 01:14,04 1
200 L n.a.
100 R 01:13,07 5
100 F 01:04,60 1
100 F 01:03,91 4

Thomy Dahlke